Direkt zum Inhalt

News

Alle News über das Konsortium Prosecco DOC.

11 Oktober 2017

Nachhaltigkeit als Mission für die Zukunft

Der Obmann des Konsortiums Prosecco DOC Stefan Zanette nahm anlässlich des 26. Merano Wine Festivals auf der Bühne des Teatro Puccini in Meran den "Ecofriendly Sonderpreis 2018" entgegen, der vom Weinführer Guida Vinibuoni des TouringClubs vergeben wurde.

„Ich bedanke mich für diese Auszeichnung, über die ich mich ganz besonders freue, weil sie das große Engagement des Konsortiums für die Nachhaltigkeit in all ihren Anwendungsgebieten zeigt, welches die spezifischen Änderungsvorschläge für die Produktionsrichtlinien des Prosecco in diesem Jahr beinhaltet". „Ein beispielloses Event in der Welt der Herkunftsbezeichnungen" so die Worte von Zanette, während er den Preis in Empfang nahm. Übergeben wurde er von Alessandro Bocchio der Firma Verallia, einer Institution in der Lebensmittelglasherstellung, die zusammen mit Amorim Cork Italia und Repower unter den Preisstiftern ist.
 
„Der Ecofriendly-Preis wird seit einigen Jahren vom Weinführer Guida Vinibuoni d'Italia an herausragende Winzerbetriebe und  Konsortien vergeben, die sich durch ökologische Nachhaltigkeitsprojekte hervorgetan haben" - so der Kurator Mario Busso. Ferner erklärt er, „dass das Verständnis für Fragestellungen rund um den Umweltschutz sowie die Maßnahmen zur Schadensminimierung der Unternehmertätigkeit und zur Senkung der sozioökonomischen Kosten ein neues Verantwortungsbewusstsein gegenüber dem Konsumenten fördern und dazu beitragen,  neue Wege für Innovation und Einsparmöglichkeiten zu ermitteln".
Die Begründung der Jury für die Vergabe lautetdann auch: der Ecofriendly-Preis Vinibuoni d'Italia 2018 geht an das Konsortium Prosecco DOC für die Implementierung des territorialen Standards nach den Kriterien der 'Equalitas', die eine holistische Ansicht der Nachhaltigkeit auf ökologischer, sozialer und ökonomischer Ebene vertritt.
 
 

 

 

Es könnte dir gefallen

finde mehr heraus

Prosecco Week in Miami

finde mehr heraus

Triennale di Milano

finde mehr heraus

Triest und seine Kaffeehäuser