Direkt zum Inhalt

Rezepte

Prosecco DOC bedeutet auch Kultur, Kunst, Natur und ein Territorium, das nur darauf wartet, entdeckt zu werden.
Lassen Sie sich von unseren Empfehlungen zu echter italienischer Lebenskunst inspirieren!

Käsiger Zeppole mit Prosecco DOC Sabayon

Prosecco DOC

Pairing
Prosecco DOC Brut

Grana Padano

Für dieses Rezept haben wir
Grana Padano DOP

Zeppole Zabaione Prosecco DOC
  • ZUBEREITUNG
    50 Minuten

  • Kochzeit
    20 Minuten

  • Portionen
    8

  • Schwierigkeit

Zutaten

3 Eier
7,5 cl Wasser
7,5 cl Milch
60 gr Butter
90 gr 00 Mehl
20 g geriebener Grana Padano-Käse
Eine Prise Salz
4 Eigelb
10 cl Prosecco DOC Brut
40 g fein geriebener Grana Padano Käse
1 gr Safran
120 gr Schlagsahne
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Gepuffte Grana Padano Rinde
2 Eiweiß
Geriebener Grana Padano 'Riserva' Käse
8 Scheiben knusprig gebackene Pancetta

ZUBEREITUNG

Wenn Sie noch nie eine gepuffte Käserinde hergestellt haben, werden Sie erstaunt sein, wie einfach das ist. Legen Sie die Rinde auf einem Teller für ca. 30 Sekunden bis 1 Minute in die Mikrowelle und sie pufft auf wie Popcorn! Entfernen Sie mit einem scharfen Messer alle zähen Teile oder verbrannten Stellen. Lassen Sie sie abkühlen und zermahlen Sie sie.

Für die Zubereitung des Prosecco DOC Sabayon in einer großen Edelstahlschüssel das Eigelb mit dem Prosecco DOC, dem sehr fein geriebenen Grana Padano und dem Safran gut vermischen. Die Schüssel in ein Wasserbad stellen und unter leichtem Schwenken kochen, um eine Sabayon Creme zu erhalten. Das Wasser darf niemals den Siedepunkt erreichen, da sonst die Eier stocken.

Sobald die Masse dick und cremig ist, vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Die geschlagene Sahne vorsichtig einarbeiten und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Ergebnis sollte eine seidige und geschmeidige, sahne-ähnliche Creme sein.

Um nun den Brandteig herzustellen, schmelzen Sie die Butter mit der Milch und dem Wasser und fügen Sie dann nach und nach das gesiebte Mehl hinzu, während Sie es vorsichtig mit dem Schneebesen verrühren. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu und lassen Sie es unter ständigem Rühren mit einem Holzspatel einige Minuten lang kochen, damit der Teig gut durchgekocht ist. Nun vom Herd nehmen und die Eier einzeln unter die noch warme Masse rühren.

Den Teig abkühlen lassen und in einen Spritzbeutel füllen. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und spritzen Sie Ihre Zeppole darauf: Es sollten Teigringe von etwa 10 cm Durchmesser entstehen. Fahren Sie dabei jeden Ring zweimal nach, um sie höher und fluffiger zu machen. Achtung: Die Ringe werden beim Backen doppelt so groß!

Backen Sie die Ringe bei 170 Grad etwa 18 Minuten lang, bis sie eine goldene Farbe annehmen. Lassen Sie sie abkühlen. Um sie nun knusprig zu machen, bepinseln Sie die Zeppole mit dem geschlagenen Eiweiß und bestreuen Sie sie mit viel gemahlener gepuffter Käserinde. Nochmals 2 Minuten bei 180 Grad backen und abkühlen lassen. Soooo knusprig und lecker!

Öffnen Sie die Zeppole der Länge nach und befüllen Sie sie mit reichlich Prosecco DOC-Sabayon. Mit geriebenem Grana Padano-Käse bestreuen und die knusprig gebackenen Pancetta-Scheiben darüber krümeln. Sofort genießen (wer könnte da schon widerstehen)! Buon appetito!

 

Rezeptkreation von Danilo Cortellini

 

Probieren Sie die Zeppole mit einem Trieste's Afternoon: entdecken Sie hier, wie ihm zu vorbereiten.

Tipps

Questi soffici bigné al formaggio richiedono la pancetta croccante, che si abbina alla perfezione allo zabaione, preparato con le uova (come nella carbonara). La ricetta può essere proposta in versione vegetariana rimuovendo la pancetta.

Es könnte dir gefallen

finde mehr heraus

Prosecco- Clementinen-Sorbet mit Sbrisolona-Torte

finde mehr heraus

#ProseccoLovesRestaurant

finde mehr heraus

FORTUNELLA